Seit vielen Jahren findet das Lebenswerk von Erwin Komenda zunehmende öffentliche Beachtung. Neben Fachpublikationen, Büchern und Vorträgen berichten auch große Medien regelmäßig über seine Rolle in der Automobilgeschichte – und über meine Arbeit als Enkelin, die sich seit 2003 für seine Würdigung einsetzt.

Hier eine Auswahl:


Ein Klassiker und sein Schöpfer

Oberösterreichische Nachrichten, 14. April 2018, von Roswitha Fitzinger
Der Artikel zeichnet das Lebenswerk von Erwin Komenda nach und beleuchtet seine Rolle als Konstrukteur des Porsche 356, des VW Käfers und später auch des 911.
Besonderes Augenmerk gilt der Familiengeschichte und meinem eigenen Beitrag als Enkelin, die Archivmaterial zusammenträgt, eine Homepage betreibt und für die Anerkennung seines Urheberrechts kämpft.

Artikel lesen auf Nachrichten.at


Fachartikel & Interviews

  • Stuttcars – „Following the Komenda Line“

     

    Stuttcars.com
    In diesem Artikel wird Erwin Komenda als einer der prägenden Designer bei Porsche gewürdigt, und seine gestalterische Linie („Komenda Line“) wird nachvollzogen. Meinen Einsatz als Enkelin und Forscherin könntest du ergänzen mit einem ergänzenden Einblick zu deinen Beiträgen zu Archivierung und Urheberschaft.

  • Zum Artikel auf Stuttcars.com

  • Automobilhistorische Fachpresse: Beiträge zur Urheberschaft am Porsche 356, VW Käfer und Porsche 911.

  • Interviews mit Zeitzeugen und Kollegen: Ehemalige Mitarbeiter aus der Porsche-Ära erinnern sich an die Arbeitsweise von Erwin Komenda.


Vorträge & öffentliche Auftritte

 

 

 

Internationale Presse – USA

Artikel und Berichte aus den USA, die Erwin Komendas Rolle als Schöpfer der Porsche-Designlinie hervorheben.

 

Hemmings – „Erwin Komenda“

hemmings.com
„Komenda war Porsches Chefingenieur für Karosseriestruktur. Sein letztes Projekt war der 904 Sportwagen. Bei seinem Tod 1966 hielt er über 100 Patente in Deutschland und den USA – darunter die Grundform des Volkswagen und des ersten Porsche.“

Original:

„Komenda was Porsche’s chief engineer in charge of body structure design … His final project was the 904 sports racer. When he died in 1966 … Komenda held more than 100 patents in Germany and the United States, including the basic shape of both the Volkswagen and the first-generation Porsche.“

Zum Artikel auf Hemmings


Carole Nash – „Designer of the Day: Erwin Komenda“

carolenash.com
„Erwin Komenda ist ein unterschätzter Held der Automobilgeschichte – durch seinen Beitrag beim Aufbau von Porsche und seine Gestaltung der Karosserie des VW Käfers.“

Original:

„Austrian manufacturer Erwin Komenda is an unsung hero of the automotive industry, due to his contribution to building Porsches and his creation of the body for the VW Beetle.“

Zum Artikel auf Carole Nash


InsideHook – „Who Designed the Porsche 911?“

insidehook.com
„Die Familie des früheren Porsche-Chefdesigners Erwin Komenda erhebt Anspruch auf die Miturheberschaft am Porsche 911.“

Original:

„The family of former chief designer Erwin Komenda would like a word … descendants … say he did.“

 

Zum Artikel auf InsideHook


Helfen Sie uns, das Erbe von Erwin Komenda zu bewahren

 

Wir haben uns der Erhaltung der Arbeit von Erwin Komenda verschrieben. Unsere Webseite zelebriert sein Vermächtnis und die Faszination für Porsche, die weltweit unzählige Herzen höher schlagen lässt.

 

 

 

 

 

Als privat finanziertes Projekt hilft jeder Beitrag, diese Geschichte lebendig zu halten und unser Angebot zu verbessern.

Datenschutzerklärung